Unsere Aufgaben
Das LWL-Landesjugendamt Westfalen nimmt die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe nach dem SGB VIII in Westfalen-Lippe wahr. Es ist Vermittler zwischen den örtlichen öffentlichen Trägern, den freien Trägern und der obersten Landesjugendbehörde.
In Westfalen-Lippe leben 1,6 Mio. junge Menschen. Ihre Lebensbedingungen und die ihrer Familien zu verbessern und sie zu fördern ist Aufgabe der Jugendhilfe. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem LWL-Landesjugendamt Westfalen zu: Seine Hauptaufgabe als überörtlicher Träger ist es, Jugendämter und freie Träger der Jugendhilfe (Verbände, Vereine, Kirchen) fachlich und finanziell zu unterstützen.
Das LWL-Landesjugendamt Westfalen an der Warendorfer Straße in Münster
Aufgaben nach § 85 (2) SGB VIII
Beratung
der örtlichen Träger und die Entwicklung von Empfehlungen zur Aufgabenerfüllung

Förderung von Zusammenarbeit
zwischen den örtlichen Trägern und den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe
Sicherstellung eines bedarfsgerechten Angebots
an Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte junge Menschen und Hilfen für junge Volljährige
Förderung
von Einrichtungen, Diensten und Veranstaltungen (insbesondere Einrichtungen, die eine Schul- oder Berufsausbildung anbieten, Jugendbildungsstätten)
Weiterentwicklung
Planung, Anregung, Förderung und Durchführung von Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe
Aufsicht und Erteilung von Betriebserlaubnissen
Wahrnehmung der Aufgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen

Fortbildung
von Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendhilfe

Erteilung der Erlaubnis
zur Übernahme von Pflegschaften oder Vormundschaften durch einen rechtsfähigen Verein
Grundlagen
Auf Basis der folgenden Normen und Beschlüsse erledigen wir unsere Aufgaben:
- Sachliche Zuständigkeit des überörtlichen Trägers (§ 85 (2) SGB VIII)
- Zweiter Abschnitt "Landesjugendamt" im AG SGB VIII NRW (§ 8 ff.) (pdf)
- Satzung des LWL-Landesjugendamtes Westfalen (auf der Seite LWL-Recht)
- Leitlinien des LWL-Landesjugendamtes (pdf)
- Jährliche Zielvereinbarungen und Umsetzungsberichte zwischen Landesjugendhilfeausschuss und Verwaltung