Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Flyer Schritt für Schritt zum Ziel - Hilfen gemeinsam planen

Schritt für Schritt zum Ziel - Hilfen zur Erziehung gemeinsam planen

15.03.2022 LJA

Die umfassende Einbeziehung von jungen Menschen und ihren Familien in das Verfahren der Hilfeplanung ist von hoher Bedeutung für einen gelingenden Hilfeverlauf. Der Flyer und das zugehörige Zusatzblatt als Tischvorlage, klären in einfachen Worten, aber gut und fundiert über die rechtlichen und fachlichen Grundlagen sowie über das Verfahren der Hilfeplanung …

Farben der Ukraine

Erlass MKFFI: umF - Ermöglichung von Brückenlösungen

11.03.2022 LJA

Aufgrund der steigenden Zahlen von einreisenden unbegleiteten minderjährigen Ukrainer:innen, hat das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen in Abstimmung mit den beiden NRW-Landesjugendämtern entschieden, vorübergehend Ausnahmen im Sinne sogenannter "Brückenlösungen" zuzulassen.

Umschlag der Veröffentlichung: Aufsichtsrechtliche Grundlagen: Organisationale Schutzkonzepte in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche

RS 34/2021: Organisationale Schutzkonzepte in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen

14.12.2021 LJA

Rundschreiben Nr. 34/2021

Nach dem KJSG sind Einrichtungen dazu verpflichtet Konzepte zu entwickeln, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen sichern und sie vor Gewalt in Einrichtungen schützen. Diese aufsichtsrechtliche Grundlage unterstützt bei der Entwicklung der Schutzkonzepte.