Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Stiftung Jugendmarke veröffentlicht neue Briefmarkenserie "Mainzelmännchen" – Anträge möglich

25.08.2023 LJA

Informationen zur neuen Briefmarkenserie und zur Antragsstellung

Die neue Briefmarkenserie „Mainzelmännchen 2023“ der Stiftung Deutsche Jugendmarke unterstützt Projekte für junge Menschen in Deutschland. Das Highlight der Briefmarken sind die kreativ gestalteten Motive, die sechs Mainzelmännchen. Diese feiern in 2023 ihr 60-jähriges Jubiläum.

Seit 1963 sind die Mainzelmännchen ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Sie haben Generationen von Zuschauern begeistert. Die Mainzelmännchen zeigen Gemeinschaftssinn, Hilfsbereitschaft, Kreativität und repräsentieren somit auch die Werte der Deutschen Jugendmarke.

Zweck der Stiftung Deutsche Jugendmarke ist die Förderung von Bildung, Kultur, Sport und sozialem Engagement bei jungen Menschen. Zudem unterstützt sie Projekte und Initiativen, die die persönliche Entwicklung und soziale Integration junger Menschen fördern. Dies schafft nicht nur Bildungschancen, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die gesellschaftliche Teilhabe der Jugendlichen.

Käufer:innen der Mainzelmännchen-Briefmarke leisten einen aktiven Beitrag zur Förderung von Projekten für junge Menschen in Deutschland und erhalten ein Stück deutsche Fernsehgeschichte zum Sammeln und Weitergeben.

Mit den Pluserlösen fördert die Stiftung Projekte, Baumaßnahmen und Forschungsvorhaben für Kinder und Jugendliche. Die Briefmarken können in jedem Postamt sowie online erworben werden.

Wenn Sie eine Förderung für ein Projekt beantragen oder eine Initiative im Rahmen der Stiftung Deutsche Jugendmarke auf den Weg bringen möchten, können Sie sich von der Stiftung beraten lassen und einen Antrag einbringen. Die genauen Schritte und Anforderungen finden Sie auf der Website der Stiftung Deutsche Jugendmarke.

(Gestaltung der Postwertzeichen und der Ersttagsstempel: Werner Hans Schmidt, Frankfurt am Main, Motive: © ZDF/NFP*/Ger 2023, Lizenz von NFP* durch CineConsult, München. Pyramide (85+40 Cent), Gruppe lang (100+45 Cent), Gruppe kurz (160+55 Cent))