Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

RS Nr.: 17/2024: Meldebogen Kindertagespflege

28.05.2024 LJA

An die Jugendämter in Westfalen-Lippe

Meldebogen „Kindertagespflege“ (§ 20 Absatz 5 Kinderbildungsgesetz (KiBiz))

Sehr geehrte Damen und Herren,

die jährliche Meldung der Erhebungsdaten in der Kindertagespflege zur Erfüllung der Meldepflicht nach § 20 Absatz 5 KiBiz erfolgt wie in den vergangenen Jahren über das KiBiz.web-Modul „Meldebogen“.

In dem Meldebogen sind die Werte zum Stichtag 1. März des jeweiligen Kindergartenjahres zu erfassen. Einträge im Meldebogen Kindertagespflege im KiBiz.web sollten spätestens bis zum 31.07.2024 erfolgen.

Zu erfassen ist die Zahl der mit öffentlichen Mitteln geförderten Kindertagespflegepersonen, die Kinder bis zum Schuleintritt betreuen. Zusätzlich ist anzugeben, wie viele Kindertagespflegepersonen davon in Großtagespflege tätig sind.
Darüber hinaus ist die Qualifikation der Kindertagespflegeperson einzutragen. Für jede Person muss mindestens eine Qualifikation angegeben werden. Je Person können auch mehrere Qualifikationen erfasst werden.

Unter dem Punkt „Großtagespflege“ ist sowohl die Anzahl der Großtagespflegestellen, als auch die Zahl der dort betreuten Kinder einzutragen (Betreuungsverhältnisse am Stichtag 1. März). Es können nicht weniger Kinder als tätige Kindertagespflegepersonen in der Großtagespflege angegeben werden.

Darüber hinaus ist auch die Zahl der jährlich für Kindertagespflegepersonen verpflichtenden Fortbildungsstunden anzugeben, mindestens aber 5 Stunden jährlich (§ 21 Absatz 3 KiBiz).

Im Rahmen von KiBiz.web und somit auch des Online-Meldebogens werden Ihnen, drei Wege des technischen Supports angeboten:

  1. Das KiBiz.web-Handbuch (Stand 30.08.2023) steht in KiBiz.web zum Download zur Verfügung und gibt Ihnen in Kapitel 8 Hinweise zur Bearbeitung des Meldebogens.
  2. Über ein Kontaktformular in der Login-Maske und nach dem Login können Sie Fragen an den technischen Support übermitteln.
  3. Für eine direkte technische Beratung steht Ihnen von Montag bis Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr, die KiBiz.web-Hotline unter der Festnetznummer 0208-77899880 zur Verfügung. Dort wird Ihnen auch gerne bei der Navigation durch KiBiz.web weitergeholfen.

Mit freundlichen Grüßen
Der Direktor des Landschaftsverbandes
Im Auftrag
gez. Claudia Rauscher