Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

KJSG Kompakt: Junge Erwachsene auf dem Weg in ein eigenständiges Leben!

24.05.2024 LJA

Kategorie: Veranstaltungen

Schlagworte: Kinderschutz · ASD

KJSG KOMPAKT: Gebündelte Dokumentation aller Veranstaltungen

Für junge Menschen, die in stationären Erziehungshilfen aufwachsen, sind mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verbindlichere Rechtsansprüche auf eine angemessene Begleitung ins Erwachsenenleben formuliert worden. Damit dies auch gelingen kann, braucht es kommunal verankerte Konzepte der Übergangsbegleitung.

Dr. Severine Thomas, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim und durch zahlreiche Projekte dem Thema Hilfe für junge Volljährige und Leaving Care eng verbunden, hat dazu heute Konzepte sowie erste praktische Ansätze vorgestellt. Nach einer kurzen Auffrischung des neuen Rechts für junge Volljährige gem. § 41 Abs. ½ SGB VIII und der Nachbetreuung nach § 41a SGB VIII standen die gesetzlichen Neuregelungen zur Zusammenarbeit bei Zuständigkeitsübergang gem. §§ 41 SGB Abs. 3VIII und § 36b Abs. 1 SGB VIII im Fokus.

Mit den jeweils 90minütigen Online-Veranstaltungen sollen Wissens- und Praxisimpulse zu den einzelnen Neuregelungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes gegeben werden, um Fach-und Leitungskräfte in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe bei der weiteren Umsetzung zu unterstützen.

Über 1000 Personen haben sich bereits zur der Veranstaltungsreihe im 1. Halbjahr 2024 angemeldet, was den Bedarf und die Zustimmung zu einem solchen kompakten Format eindrucksvoll dokumentiert.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter:

Ihr Kontakt zu uns

Symbolbild Telefon, Mail, Brief