Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

KJSG KOMPAKT greift am 21.03.2025 das Thema „Verbesserung der Kooperation bei Adoption von jungen Menschen in Pflegefamilien“ auf!

26.03.2025 LJA

Kategorie: Veranstaltungen

Schlagworte: Kinderschutz · ASD

KJSG KOMPAKT: Gebündelte Dokumentation aller Veranstaltungen

Im internationalen Vergleich werden in Deutschland nur wenige Kinder und Jugendliche, die in einer Pflegefamilie leben, adoptiert. Das Deutsche Jugendinstitut in München hat diese Situation zum Anlass genommen, in einer von Oktober 2022 bis März 2025 laufenden Projektstudie die förderlichen und hinderlichen Faktoren dafür zu untersuchen. Frau Dr. Ina Bovenschen ( Deutsches Jugendinstitut e.V., München) hat Ergebnisse der Studie in der Veranstaltung vorgestellt. Außerdem haben Frau Hildegard Büning (LWL-Landesjugendamt) und Imke Bütter (LWL-Landesjugendamt) eine Übersicht über rechtliche Grundlagen zu diesen Themenbereichen dargestellt.

Mit den jeweils 90minütigen Online-Veranstaltungen sollen Wissens- und Praxisimpulse zu den einzelnen Neuregelungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes gegeben werden, um Fach-und Leitungskräfte in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe bei der weiteren Umsetzung zu unterstützen.

Über 1000 Personen haben bereits an der Veranstaltungsreihe KJSG KOMPAKT teilgenommen, was den Bedarf und die Zustimmung zu einem solchen kompakten Format eindrucksvoll dokumentiert.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter:

Ihr Kontakt zu uns

Symbolbild Telefon, Mail, Brief