Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Abschlussbericht: Kinder psychisch kranker Eltern

15.07.2011 LJA

Kategorie: Veröffentlichungen

Schlagwort: Gesundheit

Wege zur besseren Zusammenarbeit von Kinder- und Jugendhilfe und Psychiatrie.

Abschlussbericht des Praxisprojekts „Hilfen für Familien mit multiprofessionellem Hilfebedarf“

Eine effektive Hilfe kann nur im abgestimmten Miteinander von Psychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe gelingen. 
Für die notwendige Zusammenarbeit der Systeme von Jugendhilfe und Psychiatrie braucht es zweierlei: Ein eindeutiges Bekenntnis der Leitungen, dass die Zusammenarbeit gewollt ist, und praktische Erfahrungen auf der operativen Ebene der Fachkräfte, dass die Kooperation für beide Seiten nutzbringend ist. Genau diesen Weg beschreitet das Projekt „Hilfen für Familien mit multiprofessionellem Hilfebedarf“ im Kreis Gütersloh.

Das LWL-Landesjugendamt Westfalen hat das Projekt während der gesamten Laufzeit fachlich begleitet und in der Zeit von September 2009 bis Dezember 2010 die wissenschaftliche Evaluation durch das Institut für Praxisentwicklung und Evaluation (IPE) an der Fachhochschule Münster finanziell gefördert. Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung und nimmt diese zum Anlass ein Resümée aus Sicht der Beteiligten zum Zwischenstand des Projektes zu ziehen, das auch über das Ende der wissenschaftlichen Evaluation hinaus fortgeführt werden wird.