Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

4. NRW Vormundschaftstag - 7.-9. Juni 2022 in Münster

04.01.2022 LJA

Fachveranstaltung für Vormünder: 4. NRW Vormundschaftstag - 07.- 09. Juni 2022

Der 4. NRW Vormundschaftstag findet unter dem Titel “Reform trifft Praxis” statt. Es wird um die neue Reform im Vormundschaftsrecht und um die gesetzgeberischen Zielsetzungen gehen. Gestalten Sie die neue Praxis mit!

Vom 07. bis zum 09. Juni 2022 findet in Münster der 4. NRW Vormundschaftstag statt.

Inhaltlicher werden die neuen gesetzlichen Regelungen im BGB, SGB VIII, FamFG, ... sein, die durch die Reform des Vormundschaftsrechts zum 01.01.2023 in Kraft treten - und die die Jugendämter, Vereine, Vormünder:innen sowie Fachkräfte in- und externer Fachdienste vor etliche neue Herausforderungen stellen werden.

Bereits in den Jahren 2008, 2012 und 2016 haben drei NRW-Vormundschaftstage mit großer Teilnehmenden-Zahl stattgefunden. Nachdem in den beiden vergangenen Jahren - 2020 und 2021 - leider eine Durchführung des  4. NRW Vormundschafstages nicht möglich war, möchten wird nun wieder diese dreitägige Fachtagung in NRW angeboten - mit zahlreichen Fachreferaten, vielen Referentinnen und Referenten und der Möglichkeit für den Fachaustausch in Arbeitsgruppen und Zukunftswerkstätten.

Dem angefügten Tagungsflyer des 4. NRW Vormundschaftstages kann das Programm aller drei Veranstaltungstage sowie Näheres zum Tagungsort, den Zeiten, Teilnahmebedingungen, Kosten der Teilnahme, Übernachtungsmöglichkeiten etc. entnommen werden.

Es handelt sich beim 4. NRW Vormundschaftstag um eine gemeinsame Veranstaltung der beiden Landesjugendämter in NRW in Kooperation mit dem Überregionalen Arbeitskreis der Amtsvormünder in NRW und dem Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V.

Hier geht es zur online-Anmeldung: www.lwl-bildung.de

Es besteht bei der Anmeldung zur Tagung außerdem die Möglichkeit, sich auch für die Teilnahme an den Arbeitsgruppen am 07.06 und 08.06.2022 anzumelden.

 

 

Anlagen

Flyer mit Ansprache und Programm 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

2008, 2012, 2016 und 2022 = vier NRW Vormundschaftstage! Und währenddessen hat die Vormundschaft sich unglaublich weiter entwickelt! Veränderungen, die wir 2008 beim 1. NRW Vormundschaftstag in Köln noch mit vielen Fragezeichen im Kopf diskutiert haben, sind inzwischen Gesetz & Praxis geworden (Fallzahlobergrenzen!!) - und in 2021 wurde eine neue Reform für das Vormundschaftsrecht verabschiedet, tritt zum 01.01.2023 in Kraft.

Wir, die beiden NRW-Landesjugendämter, der überregionale Arbeitskreis Amtsvormünder in NRW und das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V., haben in den letzten 14 Jahren die Erfahrungen der Praxis mit den vielfältigen Veränderungen fachlich begleitet, Qualität mit entwickelt, Impulse gesetzt, Diskurse aufgegriffen und Visionen bewundert.

Der 4. NRW Vormundschaftstag findet unter dem Titel “Reform trifft Praxis” statt: Die Reformen des KJSG und im Vormundschaftsrecht werden wieder große Anforderungen an die Beteiligten stellen. Wir wünschen uns, dass Sie diese Veränderungen aktiv, mit Ihrem Wissen, Ihren Ideen, Ihren Wünschen umsetzen können und eine neue Praxis mit gestalten. Und gern möchten wir Sie dabei unterstützen!

Thematisch wird es an allen drei Tagen des 4. NRW Vormundschaftstages daher um die neue Reform im Vormundschaftsrecht gehen und um die gesetzgeberischen Zielsetzungen. Diese sind: Die Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen, des Kinderschutzes, der ehrenamtlichen Vormundschaft, Rechte von Beziehungspersonen und ... — Einige Ziele werden wir daher bei der Tagung als „Fokusthemen“ in mit den Blick nehmen: Auf welche Praxis treffen die Ziele der Reform, wie kann, wie muss sich die Praxis zur Umsetzung weiter entwickeln?

Am 1. Tag : “Reform trifft Praxis“, am 2. Tag: „Praxis formt Reform” und am 3. Tag: “Die Ruhe vor der Reform” wird es in Referaten und Arbeitsgruppen darum gehen, welche Ausrichtungen, Standpunkte und Baustellen die Reform vorfindet, wo Impulse und Prozesse aus der Praxis notwendig sind, um Veränderungen zu bewirken und was durch die Praxis für den 01.01. 2023 vorzubereiten ist, um die Ideen dieser gesetzlichen Reformen umzusetzen. Dabei werden wir Ihre Fragen aufgreifen, Ihnen eine Vielzahl von interessanten und herausfordernden Inhalten präsentieren, Expertinnen und Experten und auch Sie zum fachlichen Austausch einladen.

Wir wünschen Ihnen einen spannenden 4. NRW Vormundschaftstag!
 

Ansprechpersonen

Die Fachberatung Vormundschaft steht Ihnen gerne für inhaltliche oder sonstige Rückfragen zur Verfügung und freut sich darauf, Sie beim 4. NRW Vormundschaftstag in Münster begrüßen zu dürfen!