Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Rückblick: Fachtag Adoption zum Thema „Gelingendes und Belastendes in der Adoptionsvermittlung“ am 9. April 2024

16.04.2024 LJA

Kategorie: Veranstaltungen

Schlagwort: Adoption

"Obwohl ich schon so lange in der Adoptionsvermittlung tätig bin, nehme ich heute sehr viel Neues mit"

Der Fachtag Adoption ist ein Fortbildungsangebot, dass sich an die Fachkräfte der Adoptionsvermittlung in Westfalen-Lippe richtet und einmal pro Jahr von der zentralen Adoptionsstelle organisiert wird. Er greift aktuelle Entwicklungen in der Adoptionsvermittlung auf. 65 Personen nahmen am diesjährigen Fachtag Adoption am 09. April zum Thema „Gelingendes und Belastendes in der Adoptionsvermittlung“ teil.

Die Fachkräfte hatten die Gelegenheit über eigene Erfahrungen mit förderlichen, aber auch hinderlichen Aspekten ihrer Arbeit ins Gespräch zu kommen. Zwei Vorträge von Frau Dr. Ina Bovenschen vom Deutschen Jugendinstitut führten in das Thema ein.

Die Referentin stellte Ergebnisse einer Befragung von Adoptivfamilien zu Faktoren von „Wohlbefinden und Belastung“ sowie wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema „nachgehende Begleitung“ vor. Der Nachmittag wurde durch ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Workshops zu einem Markt der Möglichkeiten für die Fachkräfte.
 

Die Referentin Frau Dr. Bovenschen arbeitete mit ihrer Gruppe an Möglichkeiten der altersgerechten Kommunikation mit Adoptivkindern. Eine Adoptivmutter berichtet über den langen und aufwendigen Weg der Adoption ihrer beiden Söhne aus dem Ausland. Es bestand die Möglichkeit, an einer Lesung aus dem Buch „TIM“ teilzunehmen, das eine Adoptivmutter gemeinsam mit ihrem erwachsenen Sohn geschrieben hat und das den hürdenreichen, schwierigen gemeinsamen Weg bis zur Diagnose FASD beschreibt.

Auch zwei Fachkräfte aus den örtlichen Adoptionsvermittlungsstellen boten den Kolleginnen und Kollegen Einblicke in ihre Arbeit. So wurde in einem Workshop eine erfolgreiche Yoga-Gruppenarbeit mit Adoptiveltern vorgestellt. Die andere Gruppe beschäftigte sich mit hilfreichen Fragen im Rahmen der Beratung.

Neben den Workshop-Angeboten nutzten die Teilnehmenden die Pausenzeiten für einen regen Austausch am Bücher- und Materialtisch, auf dem sie ihre Fachliteratur, Kinderbücher zum Thema Adoption, Broschüren und Dokumente vorstellten. „Obwohl ich schon so lange in der Adoptionsvermittlung tätig bin, nehme ich heute sehr viel Neues mit und habe viel gelernt“, lautete das Fazit einer Teilnehmerin in der Abschlussrunde.   

Ihr Kontakt zu uns

Symbole für E-Mail, Telefon und Brief