Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ergebnisse des zweiten Wirksamkeitsdialogs der landesgeförderten Jugendsozialarbeit

01.09.2023 LJA

Kategorie: Veröffentlichungen

Schlagworte: Statistik · Jugendsozialarbeit

Erfolgreiche 2. Auflage des Wirksamkeitsdialogs der landesgeförderten Jugendsozialarbeit

Am 1. Juni fand der zweite Wirksamkeitsdialog der landesgeförderten Jugendsozialarbeit im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.

Der Wirksamkeitsdialog bietet einen zentralen Raum, um die Arbeit in den landesgeförderten Jugendwerkstätten, Projekten zur Vermeidung schulischen Scheiterns und Beratungsstellen zu reflektieren, Herausforderungen offen zu thematisieren, qualitative Weiterentwicklungen zu diskutieren und so die Wirksamkeit der Jugendsozialarbeit in NRW weiterhin sicherzustellen. Teilnehmende waren Trägerverteter:innen und Fachkräfte aus den Einrichtungen und Angeboten der landesgeförderten Jugendsozialarbeit sowie erstmals auch  Jugendliche aus den Maßnahmen.

Während die Vorbereitung des Veranstaltungsformats im zweijährigen Turnus wichtige Aufgabe der beiden Landesjugendämter ist und in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW, den Arbeitsausschüssen der Trägerkonferenzen Jugendsozialarbeit (ATKs) und dem Ministerium für Kinder, Jugendliche, Familien, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) NRW erfolgt, kann die Umsetzung nur im Dialog mit den Trägern der landesgeförderten Jugendsozialarbeit gelingen.

Aufgrund ihrer fortbestehenden Aktualität, wurden die Schwerpunktthemen des ersten Wirksamkeitsdialogs 2021 im Rahmen von drei parallelen Workshops fortgeführt:

  • Vollzeitschulpflichtige junge Menschen in Angeboten landesgeförderter Jugendsozialarbeit
  • Psychische Beeinträchtigungen und Erkrankungen junger Menschen in den Angeboten der landesgeförderten Jugendsozialarbeit
  • Beteiligung von jungen Menschen am Wirksamkeitsdialog in der landesgeförderten Jugendsozialarbeit

 

Die unten als Download zur Verfügung stehende Ergebnisdokumentation ist sehr umfangreich, da alle Folien und jede Rückmeldung festgehalten wurde. Sie bietet so eine gute und vollständige Grundlage für die Weiterarbeit an den genannten Themen.

Oder, um es mit den zwei Rückmeldungen aus dem Plenum zu sagen: „Weiter so!“ und „Jetzt ins Handeln kommen!“

Ihr Kontakt zu uns

Symbole für E-Mail, Telefon und Brief