Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Dialogforum Bildungslandschaften NRW trifft Politik

06.12.2023 LJA

Fachaustausch mit Jugend- und Schulpolitiker:innen

Das Dialogforum Bildungslandschaften NRW hat sich am 8. August mit Jugend- und Schulpolitiker:innen zu einem gemeinsamen Fachaustausch getroffen. Im Mittelpunkt des Landtagsgespräches stand das Thema: „Kinder- und Jugendarbeit als Bildungspartnerin auf gemeinsamen Wegen in der Ganztagsbildung“.


Das Dialogforum Bildungslandschaften NRW ist ein bundesweit einzigartiger Zusammenschluss landesweiter Träger und Akteur:innen aus Jugendarbeit, Verwaltung, Politik und Wissenschaft. Es ist aus vier Modellprojekten zu Jugendarbeit in Bildungslandschaften hervorgegangen. Gemeinsames Ziel sind jugendorientierte Bildungslandschaften, in denen die Interessen junger Menschen eine zentrale Rolle spielen und Beteiligung selbstverständlicher Bestandteil ist.


Im Dialogforum vertreten sind der Landesjugendring NRW, die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW, das LVR-Landesjugendamt Rheinland, das LWL-Landesjugendamt Westfalen-Lippe, die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW und die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW. Begleitet wird das Dialogforum durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI), Mitarbeitende der Freie Universität Berlin bzw. des Projekts ABIBA | Meta Transfer und die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW.

 

In der Broschüre werden die inhaltlichen Schwerpunkte der Fachdebatte vorgestellt.