Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Bericht zur Jugendsozialarbeit in NRW erschienen

15.05.2023 LJA

Kategorie: Veröffentlichungen

Schlagworte: Statistik · Jugendsozialarbeit

Umschlag der Veröffentlichung "BJSA - Berichtswesen Jugendsozialarbeit"

BJSA: Berichtswesen zur landesgeförderten Jugendsozialarbeit in NRW (Zahlen & Daten, Berichtsjahr 2021)

Die Krise geht, aber die Folgen bleiben

Auf der Basis von 166 statistischen Erhebungen liefert die neue BJSA-Statistik übersichtliche Informationen über die über den Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW geförderten Arbeitsbereiche und Angebote der landesgeförderten Jugendsozialarbeit.

Zahlreiche Grafiken und kurze erläuternde Texte geben einen informativen Überblick über Angebotsinhalte, Teilnehmende und Entwicklungen in Beratungsstellen, Jugendwerkstätten und Projekten zur Vermeidung schulischen Scheiterns.

Corona wirft seine Schatten zurück

Anhand der Ergebnisse wird eindrücklich klar, dass viele Jugendliche in den Angeboten noch mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben. Unter anderem psychische Belastungen, Lerndefizite und soziale Isolation machen sich weiterhin bemerkbar.

Für die Fachkräfte folgen daraus ein höherer Aufwand bei der psychischen und gesundheitlichen Stabiliserung und bei der Erarbeitung einer Anschlussperspektive mit den jungen Menschen. Die Verweildauer in den Maßnahmen hat sich im Schnitt verlängert – gleichzeitig ist die Zahl der vollzeitschulpflichtigen, jedoch die Schule verweigernden, Jugendlichen in den Maßnahmen markant gestiegen.

Die genannten Beobachtungen bieten wichtige Anhaltspunkte, um mit Akteuren auf verschiedenen Ebenen zu diskutieren, welche Ressourcen, Bedarfe an struktureller Stärkung sowie konzeptionellen Entwicklungen notwendig sind, um junge Menschen weiterhin bedarfsgerecht und bedürfnisorientiert in Angeboten der Jugendsozialarbeit zu unterstützen.  

BJSA-Berichte aus den Vorjahren