Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Arbeitshilfe: „Gesundheitliche Versorgung in der Kindertagesbetreuung“

03.04.2024 LJA

Neue Broschüre zur medizinischen, pflegerischen Versorgung und Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege

Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen haben als Bildungsort eine besondere Bedeutung im Rahmen der Gesundheitsförderung.  Durch ihren Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag leisten sie einen wichtigen Beitrag, um Kindern ein sicheres und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.

Grundlegende Bedingungen zur Umsetzung des Förderauftrags werden in der Kindertagesbetreuung durch Präventionsangebote, Informationen zu gesundheitlichen Themen und Vorsorge, insbesondere durch einen entsprechenden Unfallschutz, geschaffen. Mit der 3. Auflage „Gesundheitliche Versorgung in der Kindertagesbetreuung“ gehen wir auf neue Entwicklungen und veränderte Schwerpunktthemen ein. Dabei wurde eine Auswahl von Themen getroffen, die Fragestellungen aus dem Alltag der Kindertagesbetreuung aufgreifen.

Diese Arbeitshilfe soll als Orientierung, den Aufbau von verlässlichen Strukturen und Verfahren unterstützen, die den Fachkräften Sicherheit in ihrer alltäglichen Praxis geben.

Im Anhang ist vielfältiges Material zusammengestellt, das im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung in der Kindertagesbetreuung genutzt werden kann. Ebenso wurden zu ausgewählten Gesundheitsthemen Reflexionsfragen zusammengestellt, um sich mit verschiedenen Aspekten intensiver auseinanderzusetzen. QR-Codes mit nützlichen Links verweisen auf weitere fachspezifische Informationen.