Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Tagungsdokumentation: 4. NRW Vormundschaftstag

30.06.2022 LJA

4. NRW Vormundschaftstag - Rückblick und Perspektiven

Zweieinhalb Tage lang wurden neben den Inhalten, den Themen und Aufgaben, die die „große Vormundschaftsreform“, die zum 01.01.2023 in Kraft treten wird, für Vormund:innen bereithält, auch drei weitere Fokus-Themen in Vorträgen und Arbeitsgruppen mit in den Blick genommen: Kinderschutz, Beteiligung und Kooperationen.

Diese Themen stehen für große fachliche Anforderungen, die auch für die Vormund:innen weiter anzugehen sind. Sie werden durch die neuen gesetzlichen Regelungen der Vormundschaftsreform ebenso aufgegriffen, wie schon durch die Reform des SGB VIII mit dem KJSG und durch das aktuelle Landeskinderschutzgesetz. Vormund:innen sind mit den Sozialen Diensten des Jugendamtes gefordert, sich mit der Stärkung des Kinderschutzes, der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und mit der Verstärkung der fachlichen Kooperationen weiter zu befassen.

Es können aus den zusammengestellten Beiträgen dieser Dokumentation nun im Nachgang die vielen Informationen, Anregungen und Gedanken weiter mit Fachkolleg:innen diskutiert werden. 

In dieser Dokumentation finden Sie die Folien der Tagungsvorträge und auch der Fachbeiträge der 14 Arbeitsgruppen aufgenommen. Ferner einige Fotodokumentationen aus den Arbeitsgruppen, der Reflexion des letzten Veranstaltungstages sowie einige Ergebnisse aus den Zukunftswerkstätten. Fehlende Beiträge werden in Kürze nachgetragen.

Deckblatt der Einladung zum Vormundschaftstag